Liebe Mitglieder, liebe Gäste,
damit das Spiel für alle fair und reibungslos verläuft, bitten wir um Beachtung folgender Regelung:
• Range- und Greenfee bitte vor dem Spiel bezahlen
Das Greenfee ist vor der Runde im Sekretariat zu bezahlen. AuĂźerhalb unserer Ă–ffnungszeiten nutzen Sie bitte den Greenfee-Briefkasten (Bargeld) im Innenraum auch vor der Runde.
Sollten Sie nicht ausreichend Bargeld dabei haben, hinterlassen Sie bitte Ihre (E-Mail-) Adresse – wir schicken Ihnen die Rechnung zu.
• Falls einmal vergessen wurde zu zahlen…
Sollte ein Spieler auf der Driving-Range oder auf dem Platz spielen, ohne vorher zu bezahlen, erheben wir nachträglich die reguläre Fee zuzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 50 €.
Diese Gebühr deckt den Verwaltungsaufwand und die zusätzliche Kontrolle.
• Wiederholte Fälle
Bei mehrfachen Verstößen behalten wir uns vor, die zukünftige Spielberechtigung auf unserem Platz einzuschränken.
• Kein Start ohne PC Caddy Buchung
o Auch die 2. Runde muss eingebucht werden.
Es gibt derzeit keinen Mindestabstand zwischen Runde 1 und 2. Bitte bedenken Sie jedoch, dass sich gerade am Wochenende jederzeit weitere Spieler in Ihren Flight dazubuchen können.
Der Abstand zur 2. Runde sollte auch nicht zu kurz gewählt werden, am Wochenende mind. 2 Stunden. Bitte starten Sie nicht vor Ihrer Startzeit, da sich ggf. weitere Spieler/innen zu Ihnen hinzubuchen.
o Bitte seien Sie pĂĽnktlich 5 Minuten vor Ihrer Startzeit am Tee 1.
o Sollten Sie es nicht schaffen, zu Ihrer Startzeit am Tee 1 zu sein, so geben Sie Ihre Startzeit bitte frei.
o Flights werden grundsätzlich immer als 4er Flights vergeben.
o Bitte nehmen Sie als erfahrene Spieler auch Anfänger auf die Runde mit – liebe Anfänger, Sie dĂĽrfen sich gerne auch zu erfahrenen Spielern dazubuchen.
• No-Show: bei Nichterscheinen ohne Absage wird die gebuchte Greenfee in Rechnung gestellt.
• Verzichten Sie am besten auf Probeschwünge auf den Abschlägen.
o Insbesondere sollten keine Divots bei ProbeschwĂĽngen geschlagen werden.
o Sollte beim Abschlag ein Divot geschlagen werden, so legen dieses auf der Tee-Box bitte NICHT zurück. Auf den Abschlägen werden die Divots von den Greenkeepern ausgebessert.
• Bitte legen sie auf den Fairways und im Rough dagegen unbedingt Ihre Divots zurück.
• Bessern Sie Pitch-Marken auf dem Grün aus.
Wir freuen uns alle über einen schönen gepflegten Golfplatz.
zu guter Letzt zu den Rangebällen:
• Auf dem Pitchinggrün und dem Puttinggrün dürfen Rangebälle verwendet werden.
• Es ist aber verboten auf dem Platz mit Rangebällen zu spielen! Dies gilt auch für die 3 Übungsbahnen.
• Auch das Sammeln von Range Bällen (z.B. auf der Bahn 4 von zu langen Rangeschlägen) ist nicht gestattet. Bitte chippen Sie diese Bälle einfach auf die Range zurück.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen ein schönes Spiel!
Ihr Vorstand